Auf dieser Website werden Tools für Datensammlungen verwendet, z. B. Cookies.

mehr erfahren

akzeptieren

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

mehr...

Beeinflusst die unethische Lobbyarbeit unsere Energiepolitik?

Die Energiepreise in Deutschland sind derzeit die welthöchsten überhaupt. Der Staat/die Regierung verdient exorbitant an der schlechtesten, bürger- und unternehmerfeindlichsten Energiepolitik, die es jemals in Deutschland und Europa gab.

Aktuell benutzen der Staat und die Ölkonzerne die Lüge um den Ukrainekrieg um die Bürger und Unternehmen mit Preiserhöhungen bis zu 40% in die Armut, wirtschaftliche Abhängigkeit, in das absolute Elend zu treiben. Seit mehr als 20 Jahren belügen uns die Multis und die Regierung systematisch. Wie uns die Multis und die verlogenen Regierungen Glauben machen wollen, steigen die Preise angeblich seit 20 Jahren ständig. Das Gegenteil ist der Fall. Jeder kann die aktuellen Preise online an der Börse abrufen, auch historische Marken.

Seit kurzer Zeit versuchen uns Politiker der letzten Garde, in Deutschland GAUCK, STEINMEIER, in Österreich Van der Bellen usw. einzureden, dass wir für den Frieden frieren müssen. Nein, dass müssen wir nicht. Gebt uns endlich das Benzin und das Gas zu den Preisen von vor 20 Jahren. Genauso wie der Grundstoff heute kostet. Gern könnt ihr wenige Prozente für gestiegene Löhne und Kosten aufschlagen. Aber nicht 400, 600 %, die als Konzerngewinn, mit Duldung der verabscheuungswürdigen Politiker generiert werden. Die Politiker sind nicht mehr für das Volk, sondern nur noch für Ihre eigenen Lobbyisteninteressen da.

Die nur ideologisch und parteipolitisch gewollten hohen Energiepreise mit den höchsten Steuern/Abgaben/Gebühren/EEG Umlagen usw., sind nur durch die jetzigen und vergangenen Regierungen zu verantworten. Die Regierungslüge der gestiegenen Energiekosten auf dem Weltmarkt fällt mit dem Blick auf die Strompreise der anderen europäischen Länder schlichtweg in sich zusammen (siehe weiter unten in diesem Beitrag). Mit dieser durch CDU, GRÜNE, SPD und FDP zu verantwortende Kostenexplosion vertreibt die Politik unsere Unternehmen aus Deutschland. Auf die normalen Arbeiter, Angestellten, Handwerker kommt eine seit 60 Jahren nicht mehr bekannte Armutswelle zu. Auf den Staat selbst kommt durch seine unüberlegte, wirtschaftlich nicht vertretbare Energiepolitik eine nicht überschaubare Kostenwelle zu.

Durch die voranschreitende Vernichtung von Unternehmen aus dem Gastro-, Hotel-, Kultur-, Einzelhandelsgewerbe, der Aufgabe von Sport- und anderen Vereinen, der Schließung und Aufgabe von Museen, die negative Preisentwicklung auf dem Immobilienmarkt für Handel und Gewerbe, den Einbruch des touristischen Marktes, werden tausende, hunderttausende bis zig Millionen von Familien in die Fürsorgepflicht des Staates (Arbeitslosigkeit, ALG und Bürgergeld) getrieben, für deren explodierende Energiekosten der Staat dann neben seinen eigenen Kosten zusätzlich aufkommen muss. In keinem einzigen Haushaltplan der staatlichen Verwaltungseinheiten wurden diese berücksichtigt.

Wenn Sie den Eindruck haben, dass die jetzigen Regierungsparteien in Ihrer aktuellen oder vergangenen Politik von Sponsoren oder Lobbyarbeit beeinflusst wurden, ist das dann falsch?

Die höchsten europäischen Stromkosten für Privatwirtschaft, Klein- und Mittelstand, haben sicher rein gar nichts mit den Sponsoren der Politik zu tun? Jetzt mal ein kleiner Überblick. Preis für die KWh Strom:

Deutschland 30,88 Cent (zum Zeitpunkt der Erhebung*), aktuell in Dresden 41,64 Cent/kWh (07.08.2024)
England 21,22 Cent
Österreich 20,34 Cent
Norwegen 18,67 Cent
Frankreich 17,65 Cent
Tschechien 17,48 Cent
Griechenland 16,50 Cent
Slowakei 15,77 Cent
Polen 13,43 Cent
Ungarn 11,20 Cent
Bulgarien 9,97 Cent
Serbien 6,54 Cent

Es gibt kein Land in der europäischen Union, das von seinen Bürgern so exorbitante Stromkosten fordert, wie Deutschland. Auch wenn die EEG Umlage als Wahlversprechen sinken sollte (wo ist die Senkung denn), ist der Strom, die Energie, welche der Herzschlag für eine funktionierende Wirtschaft und sichere Heimat, Wohnung ist, in unserem Land zu hoch.
Quelle: 07.02.2021 strom-report.de/strompreise-europa/

Warum fördert die Politik so hohe Stromkosten in Deutschland?
Woran kann das liegen? In Deutschland werden die Kabel für den Strom wohl viel dicker sein? Der Strom kommt langsamer an? Die Kabeltrassen sind viel stärker als in anderen Ländern, die Sicherheit für einen Stromausfall ist in Deutschland viel höher?

An all dem kann es nicht liegen. Die deutsche Energiepolitik der letzten Jahre mit den unverantwortlichen Sparzwängen, den politisch motivierten, falschen Entscheidungen, hat dafür gesorgt, dass unser Energienetz zu einem der anfälligsten in Europa gehört. Die aktuellen Ausfälle in Dresden, Wiesbaden beweisen wie anfällig das Stromnetz in Deutschland ist. Woran liegt das? Der Staat hat die Versorgungsaufgabe in private Hände (Konzerne) gelegt, denen natürgemäß der Gewinn viel wichtiger ist als eine kostenintensive Grundversorgung der Bevölkerung.

Böse Zungen behaupten, dass ein Blick auf die Sponsoren der letzten Parteitage und der CDU generell reichen würde, um sich ein Bild zu machen, warum und wie die Energiepolitik in Deutschland beeinflußt wird. Na dann werfen wir einen Blick auf die Sponsoren der CDU. Wir finden da ganz interessante Namen, bei denen man, wenn man jetzt bösartig wäre, ganz schnell zu fatalen Rückschlüssen kommen könnte:

  • AEE Agentur für Erneuerbare Energien
  • Amprion GmbH (Stromnetzbetreiber)
  • Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft
  • ENERCON Energie für die Welt
  • e-on
  • ENBW
  • EVONIK Kraft für Neues
  • PROGAS
  • Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie
  • Vattenfall
  • World of Energy Germany UG

Dass wir soviel in teure Bioenergie investieren, ist sicherlich auch reiner Zufall? Da fallen unter anderem bei der CDU folgende Sponsoren auf:

  • Bundesverband Windenergie
  • DEVP Deutscher Energieholz- und Pellet-Verband e.V.
  • Fachverband Biogas
  • IBC Solar
  • Mittelstandsverband abfallbasierter Kraftstoffe e.V.
  • ufop Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen
  • ÖVID Verband der Ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland
  • „Zeichen setzen“ Eine Kampagne des Bundesverbandes Wärmepumpe

Aber auch die FDP nimmt sich da nicht viel. Hier haben wir z.B. folgende Sponsoren gefunden:

  • Agentur für Erneuerbare Energien e.V. (AEE)
  • Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft
  • ProGas GmbH&coKG

Und bei den so unvoreingenommen, unverdächtigen GRÜNEN finden wir:

  • BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.
  • Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

Menschen,, die sich ob der explodierenden Energiepreise nicht mehr genügend zu essen kaufen können, die Heizkosten sparen müssen und mit dicken Sachen in ihrer Wohnung sitzen weil Sie nicht frieren wollen, die Ihre letzten Cents an der Tankstelle ausgeben, um auf Arbeit zu kommen, denen ist Ihr ökologischer Fingerabdruck vollkommen egal.

Geben wir unseren Menschen mit einer ausgewogenen Energiepolitik wieder die Chance, an eine ökologische Zukunft zu denken.

banner windrad

Quelle: 07.02.2021 www.abgeordnetenwatch.de